Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2565-2875
Ambulante Anästhesie
Outpatient Anesthesia
Die ambulante Anästhesie entwickelt sich gerade derzeit enorm – sowohl qualitativ durch moderne Anästhesie- und Überwachungsverfahren als auch quantitativ, da die Umsetzung der sog. Hybrid-DRG zu einer vermehrten Umverteilung operativer Eingriffe aus dem stationären in den ambulanten Bereich führt. Damit verbunden ist aber auch, dass zunehmend Patient*innen mit relevanten Komorbiditäten und steigendem Alter im ambulanten Setting operiert werden müssen, was das Spektrum der ambulanten anästhesiologischen Versorgung nochmals erweitert.
Publication History
Article published online:
02 June 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Krier A, Schmittner M, Karst J. et al. Prozessorientiertes Arbeiten im ambulanten Setting. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60: 263-275
- 2 Komar H, Vescia F. Präoperative Evaluation, Indikationen und Kontextfaktoren für eine ambulante Anästhesie. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60: 277-290
- 3 Schäfer L, Schiele SC, Schwarz C. et al. Regionalanästhesie für den ambulanten Eingriff: Möglichkeiten und Risiken. Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2025; 60: 291-305