Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2519-7996
Veranstaltungen Zeitschrift für Palliativmedizin

Schulung qualifizierte Gesprächsbegleitung für den „integrierten bayerischen Notfallbogen
– Patientenverfügung“
28.–30.07.2025, München
Entspricht Modul „Einstellungen & FeNo“ (Modul A) der Qualifizierung nach den Standards
von ACP Deutschland e. V.
Klinik für Palliativmedizin, Christophorus Akademie, Elisabeth-Stoeber-Str. 60, 81377
München, https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1579?appointment_id = 1586
Seminar Palliative Praxis (40 UE)
04.–08.08.2025, Saarbrücken
Anmeldung unter: https://bit.ly/PalliPraxis
Hospizakademie Saar, Eisenbahnstraße 10, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681/92700853, info@hospizakademie-saar.de
Umgang mit verbitterten Menschen (PCF-18-2025)
18.08.2025, Magdeburg
Zielgruppe: multiprofessionell
Weitere Informationen im Fort- und Weiterbildungsprogramm 2025
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Neustädter Höfe,
Haus 16, Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Tel.: 0391/28989-331, Fax: 0391/28989-119,
https://bildungszentrum-gesundheitsberufe.de/fort-weiterbildung
Palliative Wundbehandlung (PCF-20–2025)
21.08.2025, Magdeburg
Zielgruppe: Pflegefächkräfte mit Bezug zur palliativen Pflege
Weitere Informationen im Fort- und Weiterbildungsprogramm 2025
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Neustädter Höfe,
Haus 16, Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Tel.: 0391/28989-331, Fax: 0391/28989-119,
https://bildungszentrum-gesundheitsberufe.de/fort-weiterbildung
Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (GVP/ACP)
-
ACP-Berater:in für die gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase nach § 132 g SGB V Nr. 19: Theoriemodul 25.–27.08.2025, Methodenmodul 15.–18.09.2025, Praxisteil 1 29.09. + 01.10.2025
-
ACP-Refresher: 19.–20.05.2025
EthikAkademie.de, Krämerbrücke 33, 99084 Erfurt, anmeldung@ethikakademie.de
Jeder ist im Stress, na und? – 2-teiliger Workshop zum Thema: Resilienz und Stressbewältigungsstrategien
erwerben
28.08. + 27.11.2025, jeweils 09.00–17.00 Uhr, Saarbrücken
Hospizakademie Saar, Eisenbahnstraße 10, 66117 Saarbrücken, Tel.: + 49 (0) 681/92
700 853, info@hospizakademie-saar.de
Palliativmedizin für alle! – Seminarreihe für Ärztinnen und Ärzte
Seminarreihe zu verschiedenen zentralen Themen der Palliativmedizin
Saarbrücken
30.08.2025 „Kommunikation“
08.11.2025 „Therapiezieländerungen/Therapiewünsche und ihre Grenzen“
Hospizakademie Saar, Eisenbahnstraße 10, 66117 Saarbrücken, Tel.: 0681/92700853, info@hospizakademie-saar.de
Anmeldung unter: https://hospizakademie-saar.de/palliativmedizin-fuer-alle-seminarreihe-fuer-aerztinnen/
Aufbaumodul PC für Pflegende: Für wen Schlaf die beste Medizin ist (PC-AM-2025-4)
01.–02.09.2025, Magdeburg
Zielgruppe: Palliative Care Fachkräfte
Weitere Informationen im Fort- und Weiterbildungsprogramm 2025
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Neustädter Höfe,
Haus 16, Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Tel.: 0391/28989-331, Fax: 0391/28989-119,
https://bildungszentrum-gesundheitsberufe.de/fort-weiterbildung
Palliative Care Refresher Ist das tragbar? – Palliative Fallbesprechungen
02.09.2025, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 67035
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de
Palliative Care Kurs für Pflegende (160 Stunden)
Beginn: 08.09.2025, Ende: 17.04.2026, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 67035
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de
Weiterbildung zur Fachkraft Palliative Care – DGP-zertifiziert (PCK-2025-2)
08.09.2025–07.05.2026 (5 Blockwochen à 4 Tage), Magdeburg
Zielgruppe: Pflegefachkräfte
Weitere Informationen im Fort- und Weiterbildungsprogramm 2025
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Neustädter Höfe,
Haus 16, Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Tel.: 0391/28989-331, Fax: 0391/28989-119,
https://bildungszentrum-gesundheitsberufe.de/fort-weiterbildung
Koordination in ambulanten Hospizdiensten laut Rahmenvereinbarung nach § 39a Abs. 2
Satz 8 SGB V
08.–12.09.2025, jeweils 09.00–17.00 Uhr, Saarbrücken
Hospizakademie Saar, Eisenbahnstraße 10, 66117 Saarbrücken, Tel.: + 49 (0) 681/92
700 853, info@hospizakademie-saar.de
Basiskurs Spiritual Care (SpECi-zertifiziert)
11.–12.09. und 03.–05.11.2025, Lutherstadt Wittenberg
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales, Kompetenzzentrum Spiritual Care, Bugenhagenhaus,
Kirchplatz 9, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Tel.: 03491/4595 403, https://akademie.johannesstift-diakonie.de/unser-angebot/kurs/Basiskurs-Spiritual-Care/25-P068
Trauerbegleitung – große Basisqualifikation (nach BVT)
Nürnberg
Modul 1: 12. + 13.09.2025
Modul 2: 20.–24.10.2025
Modul 3: 14. + 15.11.2025
Modul 4: 05. + 06.12.2025
Jeweils von 8:30 bis 16:30 Uhr
Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg gGmbH, Deutschherrnstr. 15–19,
0429 Nürnberg, Tel.: + 49/911/891205–30, Fax: + 49/911/891205-38, info@hospizakademie-nuernberg.de, www.hospizakademie-nuernberg.de
Palliative Care Kurs: Von der Praxis – für die Praxis
Duisburg
Kursumfang: 160 Stunden in Präsenz
Kursleitung: Robert Bosch, zertifizierter Kursleiter Palliative Care (DGP); Dagmar
Garrido Luque, Operative Leitung medidoc Palliativ-Akademie
Termine
Modul 1: 15.–19.09.2025
Modul 2: 10.–14.11.2025
Modul 3: 12.–16.01.2026
Modul 4: 09.–13.03.2026
Kosten: 1990,00 EUR
medidoc GmbH, Friedrich-Wilhelm-Straße 18 (Ecke Wallstraße), 47051 Duisburg, kontakt@medidoc-akademie.de
Für weitere Informationen sprechen Sie uns einfach an. Tel.: 0203/93 55 65-22
Interprofessioneller Basiskurs Palliative Care/Palliativmedizin (40 Stunden) Schwerpunkt
Onkologie
22.–26.09.2025, Berlin Schmargendorf
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales, Kompetenzzentrum Palliativ- und Hospizarbeit,
Evangelisches Geriatrie Zentrum Berlin, Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin, Tel.:
030/4594 1830, https://akademie.johannesstift-diakonie.de/unser-angebot/fort-und-weiterbildungen/kurs/Interprofessioneller-Basiskurs-Palliative-CarePalliativmedizin-40-Stunden--/25-E186
Arzneimitteltherapiesicherheit in der Palliativmedizin
29.09.2025, Online
Christophorus Akademie für Palliativmedizin, Palliativpflege und Hospizarbeit, Klinikum
der Universität München Campus Großhadern; Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin,
Elisabeth-Stoeber-Str. 60, 81377 München, https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1332
Palliative Care zur Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen des Gesundheitswesens
(40 UE)
06. + 10.10.2025, jeweils 09.00–17.00 Uhr, Saarbrücken
Hospizakademie Saar, Eisenbahnstraße 10, 66117 Saarbrücken, Tel.: + 49 (0) 681/92
700 853, info@hospizakademie-saar.de
Palliative Counseling – Beratung in psychosozial komplexen Situationen
06.–10.10.2025, München
Klinik für Palliativmedizin, Christophorus Akademie, Elisabeth-Stoeber-Str. 60, 81377
München, https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1566
Fachtag Trauer – Einführung in den beziehungsorientierten Traueransatz – Roland Kachler
16.10.2025/ 9:30–16:30 Uhr, Nürnberg
Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg gGmbH, Deutschherrnstr. 15–19,
90429 Nürnberg, Tel.: + 49/911/891205-30; Fax: + 49/911/891205-38, info@hospizakademie-nuernberg.de, www.hospizakademie-nuernberg.de
Palliative Care für Pflegende (160 Std.)
Nürnberg
Woche 2: 13.–17.10.2025
Woche 3: 12.–16.01.2026
Woche 4: 04.–08.05.2026
jeweils von 08:30 bis 16:15 Uhr
Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg gGmbH, Deutschherrnstr. 15–19,
90429 Nürnberg, Tel.: + 49 911 891205-30; Fax: 49 911 891205-38, info@hospizakademie-nuernberg.de, www.hospizakademie-nuernberg.de
Hilft uns künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen?
15.10.2025, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg,
Tel.: 0931/393-2281, Fax: 0931/393-2282, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de
Palliative Care für Pflegende (160 Std.)
Nürnberg
Woche 1: 20.–24.10.2025
Woche 2: 19.–23.01.2026
Woche 3: 18.–22.05.2026
Woche 4: 06.–10.07.2026
jeweils von 08.30 bis 16.15 Uhr
Akademie für Hospizarbeit und Palliativmedizin Nürnberg gGmbH, Deutschherrnstr. 15–19,
90429 Nürnberg, Tel.: + 49/911/891205-30; Fax: + 49/911/891205-38, info@hospizakademie-nuernberg.de, www.hospizakademie-nuernberg.de
Resilienz stärken für den Berufsalltag
21.10.2025, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung: Tel.: 0931/393-2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de
Begleitung von Menschen mit Demenz in ihrer letzten Lebensphase
27.–28.10.2025, Würzburg
Veranstalter: Juliusspital Palliativakademie, Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg
Information und Anmeldung: Tel.: 0931/393–2281, palliativakademie@juliusspital.de, www.palliativakademie.de
Schulung qualifizierte Gesprächsbegleitung für den „integrierten bayerischen Notfallbogen
– Vertreterdokumentation“
30.–31.10.2025, München
Entspricht dem Modul „Vorausplanung mit dem Vertreter" (Modul C) der Qualifizierung
nach den Standards von ACP Deutschland e. V.
Klinik für Palliativmedizin, Christophorus Akademie, Elisabeth-Stoeber-Str. 60, 81377
München, https://www.lmu-klinikum.de/christophorus-akademie/courses/1580
Interprofessioneller Basiskurs Palliative Care/Palliativmedizin (40 Stunden) Standort
Wittenberg
03.–05.11.2025 sowie 17. + 18.11.2025, Lutherstadt Wittenberg
Diakonie Akademie für Gesundheit und Soziales, Kompetenzzentrum Palliativ- und Hospizarbeit,
Evangelisches Geriatrie Zentrum Berlin, Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin, Tel.:
030/4594 1830, https://akademie.johannesstift-diakonie.de/unser-angebot/fort-und-weiterbildungen/kurs/Interprofessioneller-Basiskurs-Palliative-CarePalliativmedizin-40-Stunden/25-E188
Palliative Grundlagen Multiprofessioneller Kurs (40 Stunden)
03.–07.11.2025, Essen
TMS Weiterbildung GmbH, Tel.: 0201/458 67035
Anmeldung unter: https://tms-weiterbildung.de
Fachtagung Palliativpflege 2025: Gemeinsam den letzten Weg gestalten (PCF-1-2025)
04.11.2025, Magdeburg
Zielgruppe: multiprofessionell
Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Magdeburg gemeinnützige GmbH, Neustädter Höfe,
Haus 16, Lübecker Straße 53–63, 39124 Magdeburg, Tel.: 0391/28989-331, Fax: 0391/28989-119,
https://bildungszentrum-gesundheitsberufe.de/fort-weiterbildung
Bei allen Veranstaltungen kann es immer auch kurzfristig zu Veränderungen kommen. Bitte prüfen Sie stets, ob die hier angekündigten Veranstaltungen wie geplant stattfinden.
Sie möchten Ihre Veranstaltung auch hier ankündigen?
Dann schreiben Sie uns an:
palliativmedizin@thieme.de
Publication History
Article published online:
01 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany