Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0029-1213546
© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG
Arbeit mit verschiedenen Repertorisationsmethoden
Serie: Das Repertorium verstehenPublication History
Publication Date:
23 July 2009 (online)

In manchen Fällen ist es hilfreich, mit verschiedenen Repertorien zu arbeiten und sogar bei einem einzelnen Fall verschiedene Repertorisationsmethoden gleichzeitig anzuwenden. Dies wird an einer kleinen Kasuistik erläutert.
Ein 53-jähriger Mann, der im August 2008 meine Praxis aufsuchte, berichtete Folgendes: Vor ca. 4 Wochen traten plötzlich linksseitige Fußschmerzen mit starker Schwellung und Überwärmung auf. Begonnen habe es an den Zehen, es breitete sich über den gesamten Fuß bis zur Ferse aus. Anschließend waren auch Achillessehne und Wade betroffen. Hausarzt und Orthopäde behandelten mit Analgetika, Retterspitz-Umschlägen und Akupunktur. Die Schmerzen im Fuß besserten sich. Seit 4 Tagen habe er aber dieselben Beschwerden an der linken Hand, betroffen sind auch die Finger.
Literatur
- 01 Albrecht J, Winter N, Hrsg. Die Homöopathie C. M. Bogers. Grundlagen und
Praxis. Band 1. 2. Aufl. Hamburg; Von der Lieth 2005
MissingFormLabel
- 02 Boger C M. General Analysis. Hamburg; Von der Lieth 2004
MissingFormLabel
- 03 Gypser K H. Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch. Revidierte
Ausgabe. Stuttgart; Sonntag 2000
MissingFormLabel
- 04 Frei H. Effiziente homöopathische Behandlung. Stuttgart; Haug 2008
MissingFormLabel
Dr. Rüdiger Strauß
Hopfenstr. 4
69469 Weinheim
Email: info@dr-strauss-weinheim.de