Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2359-0368
Messung des epikardialen Fettgewebe in Virtual-Non-Contrast-Aufnahmen
Assessment of epicardial adipose tissue on virtual non-contrast images derived from photon-counting detector coronary CTA datasets.
Eur Radiol 2023;
33: 2450-2460
DOI: 10.1007/s00330-022-09257-6
Das epikardiale Fettgewebe zwischen Myokard und Perikard ist assoziiert mit verschiedenen kardiovaskulären Erkrankungen, wie Koronararteriensklerose, Myokardinfarkt und Vorhofflimmern. Risch und ihre Kollegen konnten mit ihrer retrospektiven Studie zeigen, dass sich das Fettvolumen mit Hilfe von Virtual-Non-Contrast-Rekonstruktionen (VNC) aus Aufnahmen der photonenzählenden Detektor-CT-Angiografie (PCD-CTA) verlässlich bestimmen lässt.
#
Aus den Daten der CTA wurden konventionelle (VNCkonv) und PureCalcium-VNC-Aufnahmen (VNPPC) rekonstruiert. Zum Vergleich standen die True-Non-Contrast-Aufnahmen (TNC) der Patienten zur Verfügung. Als untere bzw. obere Schwellenwerte für die Volumetrie des epikardialen Fettgewebes (EF) wurden für die koronare CTA -190 bzw. –30HU festgelegt (CTA30); weiterhin erfolgten Messungen bei einem oberen Schwellenwert von 0HU (CTA0). Die Strahlenbelastung der TNC war deutlich höher als bei der CTA (CT-Volumendosisindex 1,7 vs. 15,3mGy, Dosislängenprodukt 34,3 vs. 262,5mGy∙cm, größenspezifische Dosisschätzung 2,2 vs. 22mGy).
Bei den 20 Frauen und 22 Männern im Alter von durchschnittlich 72 Jahren, die hier die Studienkohorte bildeten, wurde ein mittleres epikardiales Fettgewebevolumen von 195,6ml gemessen, wobei das EF-Volumen in der CTA30 und den konventionellen VNC-Aufnahmen im Vergleich zu den True-Non-Contrast-Aufnahmen signifikant unterschätzt wurde (CTA30: 180,9ml, VNCkonv 177,6ml). Im Mittel lag die Differenz des EF-Volumens zwischen den TNC-Aufnahmen und den konventionellen VNC-Aufnahmen bzw. der CTA30 bei –26,9ml bzw. –29,1ml (–12 bzw. –13% des TNC-Werts). Am nächsten an die TNC-Werte heran kamen die Messungen der PureCalcium-VNC-Aufnahmen (189,5ml); die Differenz betrug hier nur –5,7ml (–3%).
Die mittlere Abschwächung des epikardialen Fettgewebes lag in den TNC-Aufnahmen bei –81,1HU; mit –75,4 bzw. –79,1HU. Die CT-Werte der konventionellen und der PureCalcium-VNC-Aufnahmen waren signifikant höher (+6,6 bzw. +2,3%), während die CTA30 signifikant geringere Werte ergab (–83,1HU; –2,1%).
Sowohl die konventionellen als auch die PureCalcium-VNC-Rekonstruktionen korrelieren exzellent mit den TNC-Aufnahmen, unterschätzen das EF-Volumen aber systematisch, wobei die Differenz zwischen VNPPC und TNC praktisch vernachlässigbar ist. Insgesamt ermöglichen die VNC-rekonstruierten PCD-CTA-Aufnahmen aber konsistente EF-Volumenmessungen. Die VNPPC liefert dabei nicht nur bessere und konsistentere Messdaten als die konventionellen VNC-Aufnahmen, sondern könnte im Vergleich zur TNC auch eine signifikante Reduktion der Strahlenbelastung ermöglichen.
Stephanie Gräwert, Leipzig
#
Publication History
Article published online:
26 February 2025
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany