intensiv 2016; 24(04): 196-202
DOI: 10.1055/s-0042-106890
Intensivpflege
S3-Leitlinie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Volumentherapie in der Intensivmedizin

Benjamin Neetz
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
07. Juli 2016 (online)

Preview

Zusammenfassung

Was die Leitlinie empfiehlt Erkenntnisse aus der Physiologie, dem hämodynamischen Monitoring und aus aktuellen Studien haben dazu beigetragen, dass Therapiestrategien in der Volumentherapie kritisch hinterfragt wurden. Ende 2014 erschien unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin die „S3-Leitlinie Intravasale Volumentherapie beim Erwachsenen“. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die physiologischen Grundlagen der Volumentherapie, erläutert die wichtigsten Empfehlungen der S3-Leitlinie für den Intensivbereich und beleuchtet die Zusammensetzung und Verteilung von Volumenersatzmitteln.