Endoscopy 1972; 4(2): 95-98
DOI: 10.1055/s-0028-1098167
Originalbeiträge · Original Contributions

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Direkte Thorakoskopie ohne vorherige oder mögliche Pneumothoraxanlage: Zugleich eine neue Methode der chirurgischen Pleura- und Lungenbiopsie

Thorascoscopy and surgical lung biopsy without initial pneumothoraxW. Maaßen
  • Ruhrlandklinik der LVA Rheinprovinz in Essen-Heidhausen
Further Information

Publication History

Publication Date:
08 December 2008 (online)

Summary

A new method for investigation and biopsy of pleura and/or open lung biopsy with combination of the advantages of endoscopic technique with surgical procedures is described. In general anesthesia with Carlens-Tube and after a small skin incision excision of the parietal pleura. Uni-(contra)lateral artificial respiration with following lung collapse allowed a directly inspection and excision through an induced mediastinoscope. Through the same approach the lung can be extracted and a surgical lung biopsy is possible, mostly without continuous suction after drainage.

Zusammenfassung

Es wird eine neue Methode zur direkten Pleura- und Lungenbiopsie während einer direkten Thorakoskopie vorgestellt. In Intubationsnarkose mit dem Doppellumenkatheter nach Carlens wird in der mittleren Axillarlinie des 6. ICR das Mediastinoskop eingeführt. Bei kontralateraler Beatmung kollabiert die Lunge bei halbseitig geöffnetem System, so daß weite Bereiche der Pleura parietalis und visceralis überschaubar werden. Ausgedehnte Pleura- und Lungenbiopsien sind somit unter Sicht möglich, Blutungen können durch Thermokoagulation gestillt werden. Nach Einlegen eines Drains und Sog am Drain kann die Lunge durch doppelseitigen Tubusanschluß sofort wieder zur Ausdehnung gebracht werden.