RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www-thieme-connect-de.accesdistant.sorbonne-universite.fr/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2019; 144(16): 1106-1107
DOI: 10.1055/a-0877-1401
DOI: 10.1055/a-0877-1401
Aktuell publiziert
Poststationäre MRSA-Sanierung reduziert Infektionsrisiko
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. August 2019 (online)

Präventivmaßnahmen im Krankenhaus reduzieren effektiv die Häufigkeit von MRSA-Infektionen. Bei Patienten mit stationär nachgewiesenen Erregern treten die meisten Erkrankungen in den ersten 6 Monaten nach der Entlassung auf. Das Projekt CLEAR belegt, dass eine aktive poststationäre Dekolonisation die Wahrscheinlichkeit für Infektionen wirksam und nachhaltig senkt.